Thema: Grüne

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Europaflagge (Bildmontage) © Fotolia, colourbox Foto: mozZz, niyazz

Blick zurück auf 2019: So wählte Niedersachsen bei der Europawahl

Während die Grünen vor fünf Jahren ein historisch gutes Wahlergebnis verzeichneten, verlor die SPD zahlreiche Stimmen. mehr

Vandalismus an einem Wahlplakat der Grünen in Lauenförde © NDR Foto: Julia Henke

Wahlplakate der Grünen werden am häufigsten beschädigt

Dahinter folgen SPD und AfD, wie eine Auswertung des LKA Niedersachsen für den Europawahlkampf zeigt. mehr

Die neue Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott im Niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Angriff auf Grünen-Politikerin: Beschuldigter muss vor Gericht

Der 66-Jährige soll die Landtagsabgeordnete Kollenrott geschlagen und beleidigt haben. Es gibt ein beschleunigtes Verfahren. mehr

Audios & Videos

Annalena Baerbock spricht im Rahmen der Europawahlkampf-Tour von Bündnis 90/Die Grünen auf dem St. Pauli Fischmarkt. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Wahlkampfauftritt: Warum Baerbock in Hamburg laut werden musste

Die Außenministerin und Co-Parteichef Nouripour mussten sich bei ihrem Auftritt auf dem Fischmarkt gegen lautstarke Proteste durchsetzen. mehr

Am Tag nach einem tätlichen Angriff durch einen 66-Jährigen in Göttingen schildert die Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott (Grüne) den Vorfall. © NDR

Grünen-Politikerin Kollenrott nach Angriff: "Jetzt erst recht"

Ein Mann hatte die Landtagsabgeordnete in Göttingen geschlagen. Der 66-Jährige ist für die Polizei kein Unbekannter. mehr

Abgeordnete nehmen im Plenarsaal an einer Sitzung des Niedersächsischen Landtages teil. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Niedersächsischer Landtag spricht über Zustand der Demokratie

Die Abgeordneten debattierten in der Plenarwoche auch über Videospiele. Zudem ging es um Angriffe auf Politiker. mehr

Die Abgeordneten sitzen im Niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

SPD und Grüne im Landtag fordern Entlassung von AfD-Mitarbeitenden

Nach der Recherche über Kontakte der AfD-Mitarbeiter zur rechtsextremen Szene fordern Regierungsfraktionen Änderung der Hausordnung. mehr

Neumünster: Delegierte applaudieren nach der Rede des Europaabgeordneten Rasmus Andresen während des Landesparteitages der Grünen Schleswig-Holstein. © dpa Foto: Frank Molter

Grünen-Parteitag: Über Landwirtschaft, Europa und rechte Gefahren

In Neumünster haben die SH-Grünen über verschiedene Themen debattiert. Und das auch mit ihren schärfsten Kritikern. mehr

Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesvorsitzender, spricht während der Landesmitgliederversammlung der Grünen Hamburg auf der Bühne. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Hamburgs Grüne starten mit Landesparteitag in den Wahlkampf

Der Bundesvorsitzende Nouripour rief dazu auf, die Demokratie gegen die AfD zu verteidigen. Die Zweite Bürgermeisterin sieht auf Bezirksebene Grund für Zuversicht. mehr

Ein Blick in den Niedersächsischen Landtag in Hannover. © NDR Foto: Eric Klitzke

Das war der Landtag im April

Im Plenum ging es um Corona-Maßnahmen, Antisemitismus und Clankriminalität. Weiteres Thema: ein neues Kita-Gesetz. mehr

Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht in den Weser-Ems-Hallen beim Landesparteitag der Grünen in Niedersachsen. © picture alliance/dpa/Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Grüne in Oldenburg: Vorsitzende fordert Einsatz für Demokratie

Beim Landesparteitag war auch der Angriff des Iran auf Israel Thema. Niedersachsens Grüne streben zudem ein AfD-Verbot an. mehr

"Der Regenbogen kennt kein Braun" steht auf einem Transparent auf einer Demonstration gegen rechts in Göttingen. © NDR Foto: Bärbel Wiethoff

Wie wirken sich Großdemos auf den Parteiennachwuchs aus?

In Zeiten, da das Geld immer knapper wird, kommt dem freiwilligen Engagement immer mehr Bedeutung zu. Es gibt ein Bedürfnis, sich einzubringen. mehr