Thema: Recht

Jemand tauscht Ware an einer Ladenkasse um und erhält Bargeld. © picture alliance/dpa Foto: Florian Schuh

Rückgabe, Umtausch, Reklamation: Welche Rechte haben Verbraucher?

Darf man gekaufte Produkte immer zurückgeben oder umtauschen? Wie lange hat man Zeit, fehlerhafte Ware zu reklamieren? mehr

Ein im Bett liegender Mann hält sich mit einer Hand den Kopf, in der anderen ein Smartphone © colourbox

Krankmeldung: So funktioniert es telefonisch und online

Arbeitnehmer können sich telefonisch krankschreiben lassen. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung gibt es nur noch digital. mehr

Reisende stehen an einem Bahnsteig, an dem ein Zug einfährt. © dpa-Bildfunk Foto: Christoph Soeder

Bahn-Fahrgastrechte: Was gilt bei Verspätung oder Zugausfall?

Reisende haben bei Verspätungen in vielen Fällen ein Recht auf Entschädigung oder Erstattung. Wann gibt es Geld zurück? mehr

Eine Collage mit Euro-Scheinen, Stromzähler und Gasflamme © colourbox

Strom- und Gasanbieter wechseln: Preise vergleichen und sparen

Die Handelspreise für Strom und Gas sinken seit Monaten. Wer den Anbieter wechselt, kann mehr als 2.000 Euro pro Jahr sparen. mehr

Symbolbild zum Thema Online-Betrug: Eine aus Holz geschnitze Figur hängt an einem Angelhaken. © picture alliance / Zoonar | DesignIt

Online-Shopping: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Dreiecksbetrug beim Online-Shopping: Eine fiese Masche auf Verkaufsplattformen wie Amazon und Ebay wird oft zu spät erkannt. mehr

Eine Frau sitzt vor einem Fernseher und hält eine Fernbedienung in der Hand © colourbox

Kabelfernsehen: Das ändert sich für Mieter Mitte 2024

Wer zur Miete wohnt, zahlt in den Nebenkosten oft die Kabelgebühren mit. Ab 1. Juli entfällt diese Möglichkeit der Abrechnung. mehr

Ein Symbolbild zum Jahreswechsel 2024 mit Münzen und Würfeln. © picture alliance / CHROMORANGE

Das ändert sich 2024: Neue Gesetze und Verordnungen

Bürgergeld, Mindestlohn und CO2-Preis steigen, Cannabisbesitz wird straffrei und das Heizungsgesetz kommt. Was 2024 anders wird. mehr

Ein Umschlag mit der Aufschrift "Gutschein". © fotolia.com Foto: Vielfalt21

Gutscheine als Geschenk: Was gilt beim Kaufen und Einlösen?

Ein Geschenkgutschein ist praktisch und beliebt. Damit er Freude bereitet, gibt es allerdings einiges zu beachten. mehr

Symbolbild zum Führerschein-Tausch, alt gegen neu: Ein alter Papierführerschein (r.) wird neben einen neuen Muster EU- Führerschein im Scheckkartenformat gehalten. © picture alliance Foto: Andreas Gora

Führerschein umtauschen: Diese Fristen gelten

Millionen Deutsche müssen ihren Führerschein umtauschen. Bis 19. Januar 2024 sind die Jahrgänge 1965 bis 1970 an der Reihe. mehr

Handwerker kniet vor einem Waschbecken und macht sich Notizen. © Fotolia.com Foto: apops

Handwerker-Notdienste: Vorsicht vor Pfusch und Betrug

Notdienste aus dem Internet sind nicht immer eine Hilfe - oft stecken unseriöse Firmen dahinter, die Notlagen ausnutzen. mehr

Der Monitor des Abbiegeassistenten eines Lkws zeigt einen grünen Rahmen, wenn die Außenkameras keine Bewegung im toten Winkel registrieren. © picture alliance/dpa | Annette Riedl Foto: Annette Riedl

Abbiegeassistenten für Lkw sollen schwere Unfälle verhindern

Elektronische Abbiegeassistenten werden für Lkw und Busse zur Pflicht. Doch die Regelung gilt nicht für ältere Fahrzeuge. mehr

Die Moderatorin Angie Herzog posiert in einem Fernsehstudio von QVC in Düsseldorf. Der Teleshopping-Sender ist bekannt für seine Verkaufssendungen. © picture alliance / dpa | Marcel Kusch Foto: Marcel Kusch

Teleshopping: Die Tricks von Verkaufssendern wie QVC und HSE

Künstliche Verknappung und angebliche Experten sollen Zuschauerinnen und Zuschauer dazu verleiten, schnell zuzugreifen. mehr